Ein von der UN gechartetes Flugzeug verunglückt über dem Stillen Ozean. Die Passagiere können sich retten und aus dem Flugzeugrumpf jede Menge kupferner Verhütungsspiralen und einiges andere Notwendige wie Äxte und Messer bergen. Weit und breit ist keine Rettung in Sicht. Die illustre Truppe finnischer Waldarbeiter und schwedischer Hebammen muss sich zusammenraufen. Ein Jahr vergeht bis ein phantasievoller SOS-Plan realisiert werden kann ... (Amazon)
Arto Paasilinna ist ein finnischer/lappländischer Autor, der einen eher eigensinnigen Humor hat. Finnisch eben. Den muss man mögen. Da er selbst Journalist ist, könnte man fast meinen, er hätte seine Biographie geschrieben, denn zwischen den Waldarbeitern und Hebammen, die auf dieser Insel stranden, befindet sich eben jener Journalist, der in der Ich-Perspektive beschreibt, wie diese willkürlich zusammengewürfelte Horde sich organisiert und versucht, auf dieser Insel zu überleben. Es gibt ein paar nette Anekdoten, seltsame Situationen und einige Krisen. Eine recht kurzweilige Lektüre, die aber sicherlich nicht Paasilinnas beste Geschichte ist.
Das kenne ich noch nicht ... aber nach etlichen Paasilinna (insbesondere die Hörbücher, fantastisch gelesen von Jürgen von der Lippe) muss ich jetzt eine Pause machen ... :-)
Siehst du, von dem Arto wollte ich nun auch mal was lesen und war schon nahe dran, mir dieses Buch zu kaufen. Aber nun will ich es doch nicht haben. Danke, du hast mich vor einem Fehlkauf bewahrt! LG Sabienes
vom 19.08.2018, 20.22
Antwort von :
Es gibt wohl bessere Bücher von ihm. "Das Jahr des Hasen" fand ich zum Beispiel viel besser. Mehr habe ich von ihm noch nicht gelesen. Auf meinem SuB liegt noch "Der liebe Gott macht blau".
Das kenne ich noch nicht ... aber nach etlichen Paasilinna (insbesondere die Hörbücher, fantastisch gelesen von Jürgen von der Lippe) muss ich jetzt eine Pause machen ... :-)
vom 22.08.2018, 22.03