Was für ein herrlich alter "schinken" Ich habe auch noch solche Bücher in meinen Regalen. Sie sind wahre alte Schätze und ich überlege, ob ich sie nicht hinter Glas setzen sollte, weil sie so empfindlich sidn. KLASSE dein Bild!
LG Anne
vom 24.09.2010, 10.57
Antwort von :
Viele alte Bücher sind genau deswegen hinter Glas. Mir gehört dieses Schätzchen allerdings nicht. Ist aus einem Museum fotografiert.
mmhh - war ja eigentlich klar, dass man so ein Buch nicht einfach rumliegen hat! Ob die Seiten ein Anfassen überleben würden, ist auch fraglich. Wohl eher nicht. Ich habe vor vielen Jahren mal so Uralt-Schinken für den Büchertrödel in meiner Stadtbibliothek gegeben - heute ärgere ich mich sehr darüber.
vom 08.09.2010, 09.30
Antwort von :
Das war allerdings ein Fehler. So alte Bücher haben durchaus ihren Wert.
Was für ein tolles Exemplar, liebe Pat. Und den Spruch kann ich nur unterstreichen: Lesen ohne "echtes" Buch, ohne den Geruch und das Papier zwischen den Fingern zu haben - das ist für mich unvorstellbar! Ist das Buch in Deinem Besitz? Wenn ja: was steht drin? Nein, ich bin nicht neugierig, nur interessiert
Liebe Grüße, Edith
vom 06.09.2010, 19.24
Antwort von :
Leider ist das nicht mein Buch, sondern gehört zu einer Sonder-Ausstellung über Hexenverfolgung in der Burg Linn und wurde durch Glas fotografiert.
Was für ein herrlich alter "schinken" Ich habe auch noch solche Bücher in meinen Regalen. Sie sind wahre alte Schätze und ich überlege, ob ich sie nicht hinter Glas setzen sollte, weil sie so empfindlich sidn.
KLASSE dein Bild!
LG
Anne
vom 24.09.2010, 10.57
Viele alte Bücher sind genau deswegen hinter Glas. Mir gehört dieses Schätzchen allerdings nicht. Ist aus einem Museum fotografiert.