März 2007
4 Bücher mit 1527 Seiten
Buch 08/2007 | Buch 09/2007 | Buch 10/2007 | Buch 11/2007 | |
Gerhard J. Rekel | Dr. med. Bernd Kleine-Gunk | Markus Heitz | Markus Heitz | |
257 Seiten | 144 Seiten | 520 Seiten | 606 Seiten | |
beim Klick auf den Titel geht es zu meiner Beschreibung
gelesen 4, gekauft 1, aktueller SUB 206
31.03.2007, 09.30| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Buch-Statistik*
30.03.2007, 09.52| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *und sonst*
Sein Buch "Sämtliche unfrisierte Gedanken" enthält auch alle Sprüche von ihm sowie einige Gedichte. In diesem Buch entdeckt man immer wieder neue Sachen, die Sprüche wecken in einem immer wieder neue Gefühle und Gedanken. Ich finde diesen Mann einfach genial - und so wunderbar ehrlich und direkt. Das Buch gibt es nur in der gebundenen Ausgabe vom Sanssouci-Verlag, ist 510 Seiten stark und kostet 12,90 Euro. (siehe bei Amazon Ich finde eine lohnenswerte Investition. | | ![]() |
29.03.2007, 20.29| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Lebenshilfe, Sprüche, 5 Punkte,
29.03.2007, 10.18| (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Stöckchen
28.03.2007, 19.11| (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Alltäglich*
... steht mir als Frau bevor: Ich brauche einen neuen Badeanzug! Zu meinem Entsetzen musste ich vorm Spiegel feststellen, dass ich mich im Bikini meinen Mitmenschen optisch nicht mehr aussetzen kann.
Und jede Frau, die schonmal verzweifelt auf die Suche nach einer passenden Badebekleidung gegangen ist, weiß, wie deprimierend das ist:
... mal von der Schwierigkeit ganz abgesehen, einen einigermaßen schönen und modernen Badeanzug zu finden.
Ich bin ja mal gespannt!!!
27.03.2007, 15.05| (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
... und schon übernommen. Da ich kurz vor meiner OP mit meinem Büro umgezogen bin, hatte ich heute einiges mit Umräumen, Einräumen etc. zu tun. Dabei habe ich schon gemerkt, dass ich noch nicht mal in der Lage zur leichten körperlichen Arbeit bin. Ich werde mich heute zuhause erstmal von den "Strapazen" meines ersten Arbeitstages erholen müssen. Ich komme mir vor wie ein Invalide. Doof, wenn man nicht 100%ig einsatzfähig ist. Man fühlt sich direkt um Jahre gealtert.
Apropo altern: Ich habe zwei neue graue Haare bei mir entdeckt
26.03.2007, 16.57| (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Alltäglich*
25.03.2007, 10.30| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Persönliches* | Stöckchen
24.03.2007, 12.09| (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Persönliches*
![]() | Kurzbeschreibung lt. Amazon Frankreich im Jahre 1764: Eine Bestie versetzt die Menschen des Gévaudan in Angst und Schrecken. Männer, Frauen, Kinder werden gehetzt - und getötet. Der König setzt öffentlich ein hohes Preisgeld auf den Kopf des Monsters aus. Der Vatikan hingegen entsendet Geheimermittler, die undurchsichtige Ziele verfolgen. Auch der Jäger Jean Chastel beteiligt sich an der Jagd auf die Bestie. Immer wieder kreuzen sich dabei seine Wege mit denen der ebenso energischen wie geheimnisvollen Äbtissin Gregoria. Beide können nicht ahnen, dass sie kaum mehr sind als Figuren in einem erschreckenden Spiel, das auch über 200 Jahre später noch nicht beendet sein wird ... |
Kurzbeschreibung lt. Amazon "Gott braucht einen Dämon, um den Teufel aufzuspüren." Rom, Ewige Stadt, Hort uralter Geheimnisse. Hierhin führen im Jahre 2004 die Spuren einer Verschwörung, in deren Mittelpunkt Eric von Kastell steht, der Werwolfjäger. Immer wieder trifft er auf das Vermächtnis einer Frau, die im 18. Jahrhundert um ihr Leben kämpfte: Gregoria, die Äbtissin eines entweihten Klosters. Eric und Gregoria sind untrennbar verbunden durch die heiligste Substanz, die sich auf Erden findet: Das Sanctum kann Wunder wirken - oder den Tod bringen ... Was in RITUS begann, wird in SANCTUM enden - die Fortsetzung des Bestsellers! | | ![]() |
spannende Fortsetzung, die ebenfalls parallel in beiden Jahrhunderten spielt, mit vielen überraschenden Wendungen. Von Tempo der Handlungen legt dieses Buch noch einen Schritt zu, es kommt beim Lesen keine Langeweile auf.
21.03.2007, 10.15| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Fantasy, 4 Punkte,
20.03.2007, 10.44| (11/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
10.03.2007, 15.05| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Sprüche/Spruchbilder*
... ist momentan knapp bei mir. Deshalb möchte ich mich schonmal jetzt dafür entschuldigen, dass ich sehr wenig bei Euren Blogs vorbeischaue und kommentiere. Das finde ich zwar schade und ich weiß, dass ich viele interessante Dinge verpassen werde, aber es geht im Moment einfach nicht. Ich hoffe, nach der OP wieder etwas mehr Zeit dafür zu haben. Mal sehen, was ich dann nachholen kann.
"Der Weise scheint in seinem Handeln langsam und ist doch schnell,
er scheint zögernd und ist doch geschwind:
weil er auf die rechte Zeit wartet."
Lü Bu We
***
"Nimm dir Zeit zum Nachdenken, aber wenn die Zeit zum Handeln kommt, hör auf mit Denken und geh los."
Andrew Jackson (1767-1845)
07.03.2007, 16.30| (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Alltäglich* | Sprüche
... bestimmt Krankheit im Moment mein Leben? Soll mich das auf die wesentlichen Dinge im Leben besinnen? Oder sind das Warnschüsse, endlich mehr auf mich zu achten? Und wieso trifft es auch meine Umgebung? Ich mag mich einfach nicht mehr damit beschäftigen, doch ignorieren kann ich es auch nicht.
Heute habe ich erfahren, dass ich eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung habe (ich hasse es, wenn die Vermutungen meines Hausarztes sich bewahrheiten). Das könnte natürlich auch für meine "Allergie" verantwortlich sein. Heißt, ich muss nächste Woche unters Messer. Ich war nur als Kleinkind im Krankenhaus, seither glücklicherweise nicht mehr und ich habe etwas Angst davor. Aber wenn ich nur eine kleine Chance habe, dass ich ohne Cortison-Nasenspray durchs Leben gehen kann, ist das wohl das kleinere Übel, denn auf Dauer ist Cortison vielleicht nicht so gut.
Na schön.... ist das eben das Jahr der Gesundheit. Kommt zwar alles jetzt etwas Knüppeldick, aber dann habe ich es wohl hinter mir und kann AUFATMEN.
05.03.2007, 11.09| (7/7) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
![]() | Kurzbeschreibung: Jede neunte Frau erkrankt an Brustkrebs. Auffällig ist dabei, dass Brustkrebs familiär gehäuft auftritt. Dieses Buch erklärt, wie Frauen durch gezielte Ernährung einer Ersterkrankung oder einem Rückfall vorbeugen können, nämlich mit dem NCP-Ernährungsprogramm (Nutritional Cancer Prevention). Durch gezielte Ernährung ist es möglich, Prozesse, die bei der Entstehung von Brustkrebs eine Rolle spielen, zu stoppen. Beispielsweise vermindern Phyto-Östrogene, sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Und das ohne Nebenwirkungen. Diese Substanzen sind vor allem in Soja, Seefisch und bestimmten Gemüsesorten enthalten. Dieses Buch bietet neben Rezepten aus diesen wertvollen Zutaten auch Hinweise zu Medikamenten und Präparaten, die das Rückfallrisiko mindern oder die Chancen auf Heilung verbessern. |
04.03.2007, 18.50| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Sachbuch, Gesundheit, 3-4 Punkte,
![]() | Kurzbeschreibung lt. Amazon äthiopische Hochlandsorte oder columbianische Schlechtwetterernte? Blitzschnell erkennt Hans Brionis Zunge, welche Bohne er vor sich hat. Seit einer schmerzlichen Trennung hat der Besitzer einer kleinen Kaffeerösterei nur noch Sinn für den »Wein des Orients«. Doch kurz vor Weihnachten verändert ein Anschlag Brionis Leben. Die Ursache sind vergiftete Bohnen. Ist es eine Erpressung oder die Tat eines Wahnsinnigen? Auf der Suche nach den Drahtziehern taucht eine unerfahrene Reporterin in Brionis Welt ein und entdeckt dabei die Magie eines Tranks, der immer wieder überrascht. Die Jagd nach den Tätern führt das ungleiche Paar quer durch Mitteleuropa, von Berlin nach Wien, in die Stadt der Kaffeehäuser. |
Die Darsteller in diesem Buch sind nicht heldenhaft, sondern haben Fehler und Macken wie jeder andere Mensch auch. Das macht die Figuren sympathisch. Das Buch ist spannend und ohne große Ausschmückungen beschrieben. Einzig allein die Informationen über Kaffee und deren Zubereitung sind etwas ausführlicher, was mich dazu veranlasst hat, mir öfter und bewusster einen Espresso oder Latte Macchiato zuzubereiten. Es hat Spaß gemacht, das Buch zu lesen und war an keiner Stelle langweilig. Beim Ende fehlte mir die eine oder andere Erklärung (deshalb "nur" 4 von 5 Buchpunkten).
04.03.2007, 14.03| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Krimi, 4 Punkte,
03.03.2007, 23.32| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Alltäglich*
Für mich als Gedächtnisstütze eine To-Do-Liste für die nächsten 2 Wochen:
Ich sollte mir für den nächsten Monat mal eine kleine Finanzplanung machen - und mein Sparbuch plündern. Denn Massage und Heilpraktiker muss ich selber zahlen, meine diversen Besorgungen kosten auch eine Kleinigkeit.
~~~~~~~~~~~~~~
Und ich brauche dringend eine neue Matratze. Vor 5 Jahren habe ich mir ein neues Bett gekauft, doch leider habe ich mir eine zu harte Matratze ausgesucht. Seit dem schlafe ich nicht mehr so gut (hat aber etwas gedauert, bis ich dahinter kam). Seit meiner Schulterverspannung wird mir immer mehr bewusst, wie wichtig eine gute Matratze ist.
Was habt ihr für Matratzen? Seid ihr zufrieden mit Eurer? Und wie habt ihr die richtige für Euch gefunden?
01.03.2007, 09.10| (7/7) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: