Die ersten Übungen kamen aus dem Qui Gong und ich wurde dabei immer unruhiger. Es ist so gar nicht mein Ding, ganz ruhig zu sitzen oder zu stehen und macht mich nur noch wibbeliger. Aber da ich beim Yoga mit der "Totenstellung" am Anfang auch meine Probleme hatte und mittlerweile direkt in die Entspannung gehe, sobald ich diese Stellung einnehme, muss ich wohl einfach nur ein wenig Geduld mit mir haben.
Die Übungen selber sind tatsächlich ganz ganz langsam, was mir einige Schwierigkeiten bereitet. Bis man eine fließende Bewegung hinbekommt, dauert es tatsächlich 8 Wochen, da jede Detailbewegung genauestens trainiert wird. Das heißt, dass man eine kleine Bewegung immer und immer wieder wiederholt, bis man sie kann.
Normalerweise ist genau das nicht unbedingt mein Ding, da ich eher die Abwechslung liebe. Aber da wir uns gestern schon das "Endprodukt", nämlich die komplette Übung, ansehen konnten, übe ich mich nun in Geduld. Denn das sieht wirklich gut aus. Und ich kann mir gut vorstellen, dass man während der Ausübung der einzelnen Bewegungen entspannen und sogar meditieren kann.
Der Vorteil an Tai Chi ist, dass man es wirklich immer und überall ausüben kann. Und die leichten und langsamen fließenden Bewegungen beruhigen Geist und Körper.
Mitte Dezember werde ich Euch sagen können, ob ich es geschafft habe, diese fließenden Bewegungen zu lernen und zu behalten. Ich werde zuhause fleißig üben, damit ich die Bewegungen nicht vergesse.
12.10.2007, 08.59| (7/7) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Alltäglich*
Heute morgen zeigte mir meine Waage nach fast zwei Monaten konstanten Gewicht ENDLICH 500 Gramm weniger an. Das wurde auch Zeit, denn ich brauche einen kleinen Motivationsschub, um weiterzumachen.
Bis jetzt sind es also 2,5 Kilo weniger, nicht gerade viel für 2 Monate, aber dafür diäte ich auch nicht wirklich. Und durch den Sport habe ich tatsächlich fast überall 2 cm weniger Umfang bekommen (außer an den Problemzonen, aber das ist ja fast immer so, dass man erst da abnimmt, wo man es eigentlich nicht braucht).
Gestern habe ich mir einen Schrittzähler bestellt. Man sagt, dass so Büromäuse wie ich höchstens 3.000 Schritte am Tag machen. Man soll aber mindestens 8.000 Schritte pro Tag gehen. Ich will das jetzt mal testen und bin schon gespannt auf das Ergebnis.
Heute gehe ich zum ersten Mal zum Tai Chi. Ich habe das noch nie gemacht und bin sehr gespannt darauf. Hat jemand von Euch damit schon Erfahrung?
11.10.2007, 10.32| (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
09.10.2007, 12.00| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Compu & Co.*
Nach einer schönen Urlaubswoche sitze ich wieder im Büro - und habe so gar keine Lust. Aber da ich letzte Woche von allem (auch vom Sport) Urlaub gemacht habe, ist das vielleicht gar nicht so schlecht, wieder etwas aktiver zu sein.
Gestern war so ein schöner Tag, den ich leider mehr oder weniger auf meinem Sofa verbracht habe. Man sollte keine Weine durcheinander trinken......
Jetzt werde ich auf Alkohol und zuviel Nahrung wieder verzichten, fleißig sporteln und hoffen, dass sich bis Weihnachten noch etwas von meinem Hüftgold verabschiedet.
08.10.2007, 10.38| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Alltäglich*
![]() | Kurzbeschreibung lt. Amazon |
07.10.2007, 12.01| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Sonstiges, 4 Punkte,
![]() |
06.10.2007, 17.05| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Kreativ*
![]() |
06.10.2007, 13.40| (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Erlebtes*
![]() | Kurzbeschreibung lt. Amazon |
04.10.2007, 17.52| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Humor, 4, 5 Punkte,
02.10.2007, 14.27| (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *On Tour*