36. Poznanski, Ursula - EREBOS
37. Charisius, Manuel - Streuner
38. Preston, Douglas + Child, Lincoln - Darkness, Wettlauf mit der Zeit
39. Fitzek, Michael - Das Kind
40. Forster, Margaret - Ein Zimmer, sechs Frauen und ein Bild
41. Bollmann, Stefan - Warum lesen glücklich macht
42. Jaumann, Bernhard - Die Stunde des Schakals
43. Schröder, Alena - Wir sind bedient
43. Schirach von, Ferdinand - Verbrechen
44. O'Flynn, Catherine - Was mit Kate geschah
45. Ward, J.R - Mondspur
46. Ward, J.R - Dunkles Erwachen
31.12.2010, 09.46| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Buch-Statistik*
![]()
| Beschreibung: Der Kunde ist König ? und benimmt sich auch so |
Interessante Jobbeschreibungen, die die ungeschönte Wahrheit erzählen. Ich glaube, die meisten wären arbeitslos, wüssten ihre Arbeitgeber davon. Aber es zeigt auch, wie undankbar, arrogant und ignorant wir Kunden oder Dienstleistungsnehmer manchmal sein können. Man sollte ab und zu mal darüber nachdenken, wie wir mit anderen Menschen umgehen und uns klar machen, dass diese auch nur ein kleiner ausführender Teil eines zunehmend kranken Systems sind.
29.12.2010, 18.30| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | 4 Punkte, Sonstiges,
![]() |
![]() |
27.12.2010, 17.49| (8/8) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Sprüche/Spruchbilder* | Kalenderblatt
![]()
| Beschreibung: Namibia: Im Windhuker Nobelviertel Ludwigdorf wird ein Mann, der seine Zitronenbäume wässert, über den Elektrozaun hinweg mit einer AK-47 erschossen. 19 Jahre nach der Ermordung des SWAPO-Anwalts Anton Lubowski beginnt so eine Attentatsserie, der nach und nach die damaligen Täter vom südafrikanischen Geheimdienst zum Opfer fallen. Für die junge Windhuker Kriminalpolizistin Clemencia Garises werden die erbitterten Kämpfe aus der Endzeit der Apartheid lebendig, die sie bisher nur aus Erzählungen kannte ... Doch wer ist der Täter? Und warum schlägt er erst nach fast zwei Jahrzehnten zu? |
Ein außergewöhnlicher Krimi, in dem man nicht nur in eine unbekannten Welt entführt wird, sondern auch noch einen Verbrecher jagen darf, dessen Ursprung authentische Züge hat. Denn den SWAPO-Anwalt Anton Lubowski gab es wirklich. Die Frage, wer ihn damals ermordete, wird natürlich nicht in diesem Krimi geklärt, aber es lässt Raum für Spekulationen und macht diesen Krimi und auch den immer mitschwebenden Mordfall Lubowskis so faszinierend.
Besonders gut hat mir Jaumanns Schreibstil gefallen und die Beschreibungen der Familie von der Kriminalpolizistin Clemencia Garrises.
Das wird definitiv nicht mein letzter Jaumann gewesen sein. Seine anderen Bücher, besonders "Die Augen der Medusa" haben gute Kritiken bekommen.
Eine sehr interessante Beschreibung von der Krimi-Couch klick >hier<
26.12.2010, 18.15| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | 4-5 Punkte, Krimi,
![]() »Wie Singles ticken - 111 Fakten, die Sie für Ihre nächste Beziehung kennen müssen (Link führt zu amazon) Dieses Buch habe ich geschenkt bekommen und schon die ersten 52 Seiten gelesen. Liest sich witzig. Mal sehen, ob es mir als Dauersingle ein paar Erkenntnisse bringt. |
![]() »Bin ich jetzt schuld? Die größten Irrtümer und Missverständnisse mit der Polizei (Link führt zu amazon) 86 Seiten von 239 habe ich bisher geschafft. Bis jetzt gab es für mich noch nichts Überraschendes, aber die Situationen sind lustig beschrieben und ich kann sie mir sehr gut vorstellen. Toto und Harry sind cool. |
![]() »Verbrechen. Geschichten über Straftäter (Link führt zu amazon) Wenn die Geschichten wirklich wahr sind, sind sie schon irgendwie unglaublich. Ich habe erst 2 gelesen, aber die waren schon unglaublich. Interessant, mal einen Einblick in diese Welt zu bekommen. |
![]() Maffay - Auf dem Weg zu mir. Biografie (Link führt zu amazon) 415 Seiten starke Biografie mit einer Menge Fotos und Informationen rund um Peter Maffay. Man erfährt eine Menge über den Künstler Maffay, aber auch über den Menschen Maffay. 115 Seiten habe ich bereits gelesen. Interessanter Mensch. | ![]() »Was mit Kate geschah. Roman von Catherine O'Flynn (Link führt zu amazon) Die ersten 38 Seiten beschreiben einen Teenager, der Detektivin spielt. Liest sich vielversprechend. |
![]() Madame Baguette und Monsieur Filou von Pierre Sommet (Link führt zur Page) Ein Krefelder Franzose oder ein französischer Krefelder ist den eingedeutschten französischen Begriffen auf den Grund gegangen und erzählt ihre Geschichte. Das Besondere an diesem Buch: Es beschreibt nicht nur die Herkunft der Begriffe wie Baguette oder Markise, es gibt immer einen geschichtlichen Hintergrund, viele interessante Fußnoten und Zeichnungen von Cornelius Rinne. Für jeden Frankreich- und Sprachenliebhaber mit Sicherheit ein must-have. |
25.12.2010, 22.30| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört*
![]()
| Beschreibung: Es gibt keine bessere, individuellere und vom jeweiligen Ort
unabhängigere Unterhaltung als die des Lesens. Doch obwohl das Lesen so
ohne Zweifel klug, selbstbewusst und glücklich macht, ist der Leser (vor
allem der männliche) in seiner Art bedroht. Und dies, obwohl doch
gerade der Mann als Erster in der Hoffnung auf Beute Spuren las. Den
Zusammenhang zwischen dem Fährten lesenden Jäger und dem ebenfalls eine
Spur verfolgenden Leser macht uns Stefan Bollmann ebenso klar, wie er
uns die Bedeutung des Lesens für Wohlbefinden und Glück vor Augen führt.
|
Die Bücher von Stefan Bollmann sind immer mit viel Liebe gemacht. Es macht Spaß, darin zu blättern, besonders die Fotos sind über lesende Frauen sind immer sehr schön. Stefan Bollmann beschreibt in verschiedenen Kapitel das Lesen, die Frage allerdings, warum Lesen glücklich macht, kann nur jeder für sich selbst beantworten. Einige Passagen empfand ich als ein wenig langatmig und anderes fehlte mir.
Mein Lieblingssatz: "Lesen macht glücklich, weil es uns sagt, wer wir sind und wer wir sein wollen".
25.12.2010, 20.16| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | 3-4 Punkte, Sonstiges,
24.12.2010, 14.46| (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Alltäglich*
![]() |
23.12.2010, 20.43| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | Farben2010
![]() |
23.12.2010, 20.23| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | Farben2010
![]() |
23.12.2010, 20.22| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | Farben2010
23.12.2010, 13.53| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie*
22.12.2010, 19.12| (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Persönliches*
![]() |
19.12.2010, 17.16| (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | Farben2010
![]() |
![]() |
![]() |
18.12.2010, 14.43| (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Persönliches* | Kartenleine, Postkarten,
![]() |
17.12.2010, 17.13| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | Farben2010
![]() |
![]() |
16.12.2010, 14.40| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | ABC-Teekesselchen
![]() |
14.12.2010, 17.11| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | Farben2010
12.12.2010, 18.50| (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Alltäglich*