30.06.2019, 00.00| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | ABC, Reisen,
Der Erfinder der
bahnbrechenden Bullet-Journal-Methode Ryder Carroll zeigt in diesem Buch, wie
Sie endlich zum Pilot Ihres Lebens werden und nicht länger Passagier bleiben.
Seine Methode hilft mit einer strukturierteren Lebensweise achtsamer und
konzentrierter zu werden. Inzwischen lassen sich Millionen Menschen von ihm
inspirieren. In diesem Buch erklärt er seine Philosophie und zeigt, wie Sie
Klarheit ins Gedankenchaos bringen, wie Sie Ihre täglichen Routinen entwickeln
und vage Vorhaben in erreichbare Ziele verwandeln. Mit nur einem Stift und
einem Notizblock und Carrolls revolutionärer Technik werden Sie produktiver,
fokussierter und lernen, was wirklich zählt - bei der Arbeit und im Privaten.
Rowohlt Taschenbuch, 352 Seiten
Das Buch hat eine schöne Aufmachung mit 2 Lesebändchen, die man auch braucht, wenn man damit wirklich "arbeiten" möchte.
Nr. 5
24.06.2019, 10.21| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Sachbuch, 5 Punkte, Challenge2019,
Der Granit des Bergs
Ianapat verleiht dem Adel ewiges Leben. Der Preis dafür: die Trennung der Seele
vom Körper, denn unsterblich sind nur Geister. Die Adelshäuser sind dem Willen
jener Geister unterworfen. Nach den Launen der Unsterblichen fechten sie ihre
Fehden aus – und besiegeln Bündnisse mit Heiraten. Doch die Grafentochter
Semire von Schneegrund will beweisen, dass mehr an ihr von Nutzen ist als nur
die Hand, die sie einem Baron reichen kann. Währenddessen tritt der Maler
Quilûn in den Dienst des Tiefen Hauses Schneegrund. Unversehens wird er zu
einer Figur im Machtkampf der Herrschenden. Seine Stellung könnte das Tor zur
Gerechtigkeit und Freiheit für alle sein …
1. Teil der Berg-Trilogie
Piper Taschenbuch, 448 Seiten
Das Buch beginnt mit einen spannenden Prolog, der die Hauptfiguren Semire und Quilûn einführt. Es dreht sich alles um den Berg und um ihre Bewohner. Die Macht haben augenscheinlich die Unsterblichen, die sich tief in den Berg zurück gezogen haben. Es gibt klare Regeln, doch die Gier, ebenfalls zu den Mächtigen zu gehören, ist groß. Intrigen und Machtgerangel innerhalb der Adeligen werden skizziert, aber auch die Menschen außerhalb des Berges möchten zu ihrer alten Heimat zurück.
Die Figuren sind spannend und facettenreich, der Maler Quilûn gefiel mir dabei am besten und auch Graf Golar, während ich mit seiner Tochter Semire nicht ganz so warm wurde. Das Setting rund um den Berg ist sehr außergewöhnlich. Die Magie stellt sich hier als Handwerk dar, was man nicht so oft zu lesen bekommt. Überhaupt scheint der Stein sehr wichtig und mächtig zu sein. Aber auch die Farben und der Ausdruck in den Bildern, die die Maler für die Unsterblichen kreieren, scheinen besonders zu sein. Im ersten Teil wird deutlich, wie die einzelnen Gruppen zueinander stehen, dabei wird auch hier Wert darauf gelegt, dass es keine starken Abgrenzungen zwischen richtig und falsch, gut und böse gibt. Es gib nur unterschiedliche Interessen. Die eigentlichen Mächtigen, die Unsterblichen, bleiben im ersten Teil noch rätselhaft.
Für mich ein guter spannender Auftakt, der nur zeitweise ein paar Längen hatte.
24.06.2019, 10.15| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Fantasy, Robert Corvus, 4 Punkte,
Der Abschlussband
der fesselnden Saga um das dunkle Herz! Drei Wochen sind vergangen, seit Anna
und Nick aus dem Gefängnis des dunklen Herzens entkommen konnten. In der
wirklichen Welt sind sie sicher - oder nicht? Als die beiden der Hilferuf Elifs
aus der Türkei ereilt, machen sie sich auf den Weg nach Istanbul. Dort werden
sie Zeugen brutaler Polizeigewalt und müssen zugleich erleben, dass der
Alptraum nicht vorbei ist: Das dunkle Herz hat begonnen, ihre Welt zu
durchdringen. Aus England, Spanien und Frankreich häufen sich die Meldungen zu
Gewalttaten. Niemand außer Anna und ihren Freunden ahnt etwas vom Ausmaß der
Gefahr: Wenn sie das dunkle Herz aufhalten wollen, müssen sie sich ihren
größten Ängsten stellen. Der Kampf scheint aussichtslos, doch wenn sie ihn
verlieren, wer soll das dunkle Herz dann noch stoppen?
Ivi Verlag, 464 Seiten; Jugendbuch/Fantasy
Nr. 34
24.06.2019, 10.11| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Fantasy, 4 Punkte, Challenge2019,
23.06.2019, 08.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | ABC, Reisen,
16.06.2019, 08.00| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | ABC, Reisen,
12.06.2019, 07.32| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Rund ums Buch*
10.06.2019, 16.05| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Alltäglich* | LMB
09.06.2019, 10.00| (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | ABC, Reisen,
08.06.2019, 17.05| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | ABC, Reisen,
08.06.2019, 17.04| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | ABC, Reisen,