Das muss ich jetzt loswerden: Da klicke ich mich durch diverse Blogs, bleibe bei
Sarasalamander hängen und klicke aus reiner Neugierde auf "Mein Buchticket", scroll mich mal durch ihre Liste und da stockt mir der Atem:
Da ist tatsächlich das Buch
"Mäuse richtig pflegen und verstehen" abzugeben. (zur Ansicht klick
hier). Tja, liebe Chris, wenn das so weitergeht, brauche ich dieses Buch wohl ganz dringend.

Mein heiß und innig geliebter Kater - der mal wieder gerade mitschreiben möchte und auf die Tastatur tatzt - hat vor ein paar Tagen eine kleine süße
Spitzmaus oder
Feldmaus zum Spielen mit nach Hause gebracht. Jawohl, richtig gelesen: mein Kater Teddy ist ein Mäusefreund, er frisst sie nicht, sondern spielt nur mit ihnen. Mein Problem ist nur, dass mein Kater das Interesse verloren hat und ich nun meine Wohnung mit einer Maus teilen muss, die sich Asyl unter meiner Küche gesucht hat und ihre Vorräte - soweit sie welche findet - in meiner Pfannenschublade ablegt (was sie dort noch so alles ablegt, möchte ich lieber nicht erwähnen).
Versuche, diese Maus lebend zu fangen, sind bisher gescheitert. Auch eine Mausefalle (ebenfalls lebend), gespickt mit feinen Leckereien, ist bisher leer geblieben. Jetzt ist guter Rat teuer oder lieber Chris, ich muss mir dieses Buch tatsächlich zulegen. Wer hat das schon, mit Mäusen und Katern unter einem Dach. Da können die doch alle aus einem Napf essen. Na wie praktisch!